Triathlon Einsteigercamp
mit Marco Henrichs
Das Triathlon Einsteigercamp ist für die Rookies und eher langsameren Triathletinnen und Triathleten. Die Streckenlängen und Intensitäten werden dabei dem Leistungsniveau jedes einzelnen angepasst.
Die Kraultechnik und Freiwasser orientierten Trainingseinheiten finden auf reservierten 25m Bahnen im Fuschlseebad statt. Das Ganze wird unterstützt durch mehrere Über- und Unterwasser-Videoanalysen, um die Entwicklung aber auch Fehler gemeinsam zu besprechen. Zu den Kraultechnikbasics (Wasserlage, Armzug, Atmung, Beinschlag) werden unterschiedliche Kraul Bewegungsabläufe vermittelt um das Bestmögliche auf unterschiedlichen Streckenlängen und Trainingsbereichen herauszuholen. Orientierung im Freiwasser, schwimmen in der Gruppe bzw. im Wasserschatten und Wettkampftaktik sind ebenfalls Bestandteil in den Pooleinheiten.
Die Radeinheiten im landschaftlich wunderschönen Fuschlsee haben neben dem Grundlagentraining den Schwerpunkt der Fahrsicherheit in den Kurven sowie in der Gruppe.
Die Laufeinheiten sind ebenfalls Grundlagen orientiert inkl. technischer Schwerpunkte wie beispielsweise einer Lauf-BewegungsanalyseundLauf-ABC.
Die vierte Diszplin, die Wechselzone, steht ebenfalls im Fokus in dem Du lernst was Du beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren sowie vom Radfahren zum Laufen zu beachten hast.
Die individuelle und professionelle Arbeit gehören zur Philosophie von Marco Henrichs. "Ein guter Trainer muss sich individuell auf die Athletinnen und Athleten einstellen und ihnen kein Chema F aufzwingen. Nur so kann ein Optimum aus ihnen herausgeholt werden."
Hier findest du weitere Informationen zu dem Camp mit Marco Henrichs.
Marco Henrichs
Marco hat u.a. eine Schwimmtrainerausbildung in der Russischen Föderation absolviert und war von 2016 - 2021 Repräsentant des Wolgastützpunktes bzw. Wolgaliga mit Schwerpunkt Kraultechnik und Freiwasserschwimmen. Er ist Autor des Buches "Kraultechnik - Mit mehr Individualität zum Erfolg“ und trainiert seit 15 Jahren Athleten. Zudem kommen persönliche Erfahrungen als Triathlet und Langstreckenschwimmer. Alleine seit 2015 wurden über 3.000 Athleten europaweit und in Russland erfolgreich durch den Rheinländer trainiert. In seinen Camps von H2O-BLOXX konnten Hobbyschwimmer, Anfänger, aber auch Profis und Weltmeister durch seine neuen Trainingsansätze stark profitieren. Der gebürtige Rheinländer verfügt zudem über die Ausdauertrainer A-Lizenz, ist Lizenz-Athletiktrainer sowie ausgebildeter Rettungsschwimmer.
In der trainingsfreien Zeit bietet das Salzkammergut rund um das Hotel Jakob ein facettenreiches Freizeitprogramm mit traumhaft hügeliger und seenreicher Landschaft, Kultur und Shoppingmöglichkeiten (zB. in Salzburg).
Verlängerungsnächte sind vor und nach dem Camp auf Anfrage möglich.
- 3 Übernachtungen mit Sportler-Vollpension
- Frühstücksbuffet mit hohem Vollwert-Anteil
- Nachmittags Après-Sport-Snack
- 5-gängige Abendmenüs mit 3 Wahlhauptspeisen und Salatbuffet
- Für unterwegs ein Energiepaket
- Relaxen im Wellnessbereich mit viel Tageslicht, herrlichem Ausblick und Dachterrasse
- Bademäntel und Badetücher
- Privater Badestrandam glasklaren Fuschlsee mit Badesteg, Liegewiese
und Stand-Up-Paddle-Boards - Naturbelassener Bauerngarten am Hotel mit Liegewiese
- Wireless LAN im gesamten Hotel
- DVD Verleih
- Citybikeverleih
- Komplettes Trainingsprogramm mit Marco Henrichs
- Kostenloser Waschservice für Ihre Sportbekleidung
- Eintritt ins Fuschlseebad mit beheiztem 25m Außenbecken
- Eintritt ins Panorama-Fitnesscenterim Fuschlseebad
- Kostenlose GPS-Geräte mit vorinstallierten Touren zum Ausleihen
- Versperrte, videoüberwachte Radgarage
- Werkstatt für einfache Wartungen und Radwaschstation
- Duschmöglichkeit bis abends am Abreisetag
Voraussichtliches Camp-Programm (Änderungen vorbehalten):
Donnerstag Anreise
- 16:30 Uhr Treffen an der Rezeption und kurze Begrüßung
- 17:00 Uhr 60min lockeres Schwimmtraining im Fuschlseebad inkl. Videoanalyse
- 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen und Besprechung der Videoanalysen
Freitag und Samstag
- 07:20 Uhr kleines Frühstück
- 08:00 Uhr 90min Schwimmtraining im Fuschlseebad
- 09:45 Uhr gemeinsames Frühstück
- 11:00 Uhr lockeres Radtraining (Strecken von 30 bis 60km)
- 15:00 Uhr Aprés Sport Snack
- 17:30 Uhr ca. 45 Minuten lockeres Lauftraining (Technik- und Grundlagenorientiert)
- 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen
Sonntag
- 07:20 Uhr kleines Frühstück
- 08:00 Uhr 90min Schwimmtraining im Fuschlseebad
- 09:10 Uhr gemeinsames Frühstück und Verabschiedung
Bei den Schwimmeinheiten steht die Technik und nicht die Streckenlänge im Vordergrund
Hobbytriathlet/-innen sowie Open Water Schwimmer mit unsicherer Kraultechnik sind herzlich willkommen
Freiräume zwischen den Campeinheiten können von jedem Campteilnehmer individuell genutzt werden